
Mechthild Großmann
Über die Schauspielerin
Mechthild Großmann wurde bundesweit bekannt durch ihre Rolle im Tatort Münster als Staatsanwältin Wilhelmine Klemm. Ihre tiefe, rauchige Stimme verleiht der Lesung von „Dinner for One – Killer for Five“ spitzfindige Würze, Charme und Charakter – ein wunderbares Hörerlebnis!
Mechthild Großmann (* 1948 in Münster) ist eine deutsche Film- und Theater-Schauspielerin, Tänzerin und Hörspielsprecherin. Mechthild Großmann wurde nach drei Brüdern als viertes Kind einer Übersetzerin und eines Kaufmanns geboren. Als Kind nahm sie Ballettunterricht. Sie absolvierte in Hamburg eine Schauspielausbildung und wurde 1969 von Kurt Hübner engagiert, dem Intendanten des Bremer Theaters am Goetheplatz und des damals führenden Theaters in der Bundesrepublik Deutschland. Nach Hübners Weggang 1973 ging sie zum Staatstheater Stuttgart unter Leitung von Claus Peymann und ab 1977 zum Schauspielhaus Bochum unter Leitung von Peter Zadek. Großmann ist seit 1976 Mitglied des Tanztheaters Pina Bausch und gehört seitdem zu den Stützen dieses Tanzensembles. Pina Bausch wählte sie 1975 als Sängerin für ihr Brecht-Weill-Stück Die sieben Todsünden (1976) aus. Ihr Tanz-Debüt gab sie in dem Stück Er nimmt sie an der Hand und führt sie in sein Schloss, die anderen folgen. Ihre erste Film-Rolle hatte sie 1979 in Rainer Werner Fassbinders Verfilmung von Berlin Alexanderplatz, danach trat sie in vielen weiteren Fernsehfilmen auf. Bundesweit bekannt wurde sie unter anderem durch ihre Rolle als die gegen das Rauchen kämpfende Staatsanwältin Wilhelmine Klemm im Tatort Münster, die sie seit 2002 spielt. Zu einem Markenzeichen wurde ihre tiefe und rauchige Stimme mit hohem Wiedererkennungswert, die auch vielen Hörbuch- und Hörspielproduktionen Charakter verleiht. Großmann ist mit dem Regisseur Stephan Meyer verheiratet und hat mit ihm eine Tochter (* 1992). Die Familie lebt in Hamburg.