Akteure

Prolog

Christian Schult

Christian Schult machte seine Ausbildung bei der Fritz-Kirchhoff-Schauspielschule in Berlin. Er spricht viele Dokus für „Abenteuer Leben“ (Kabel 1); „Amazonas“, „Hilary Hahn“, „Die Methusalems“ (ARD und ZDF). Er spricht diverse Hörbücher und viel Synchron. Synchron-Auswahl: „Law and Order, NY“. Er ist die Werbestimme von: z.B. IBM, AXA, Deutsche Post, DHL, Quelle, AXA, Audi, Volvic, Widex und Bitburger. Christians Vater Rolf Schult ist die feste deutsche Synchronstimme von Robert Redford. Seine Stimme klingt zum Verwechseln ähnlich.

Moderator

Jens-Uwe Krause

Jens-Uwe Krause, Jahrgang 1970. Nach Abitur und Zivildienst ging Krause quasi ohne Umwege direkt zum Radio. Er volontierte beim niedersächsischen Privatradio Antenne und wechselte 1994 von dort zu Radio Bremen Vier. Zunächst entwickelte er ein erfolgreiches Comedyformat („Die Nullnummer“), später konzentrierte er sich dann auf die Moderation. Bis heute moderiert Krause die Morgenshow „Vier beginnt“.

Vincent Lürssen

André Beyer

André Beyer Schauspieler und Sprecher Jahrgang 1957. Nach seiner Ausbildung an der Theaterhochschule Leipzig spielte er vorrangig an Theatern, aber auch in TV-Produktionen die unterschiedlichsten Charaktere. 1990 begann er auch als Sprecher beim Synchron zuerst in Hamburg und seit einigen Jahren auch in Berlin zu arbeiten. Vor allen in den letzten Jahren entstanden Hörbücher und Hörspiele bei unterschiedlichen Verlagen und Rundfunkanstalten. Immer wieder gern liest er „live“ vor Publikum. Und sehr gern genießt er als begeisterter Sporttaucher die Stille unter Wasser. Sie ist einfach nicht so „trocken“ wie im Studio.

Maja Jovanovic

Katja Pilaski

Schauspielerin und Sprecherin, verschiedene Engagements mit einer Bandbreite vom Adelsgeschlecht bis zur Terroristin, u.a. beim Tourneetheater Hamburg. Mitwirkende bei diversen Hörspielprojekten, seit 2004 eigene Produktionen und Lesungen aller Art mit dem Ensemble „BemerkensWort“, unterrichtet seit 2008 Sprechtechnik.

Simone Cesari

Stephan Ziwich

Stephan Ziwich wurde in Stuttgart und Hamburg zum Bühnentänzer, Musicaldarsteller und Schauspieler ausgebildet. Er spielte und choreografierte nicht nur für zahlreiche Theater- und Filmproduktionen, sondern ist seit 2003 auch erfolgreich als spartenübergreifender Theaterlehrer tätig. Darüber hinaus inszeniert und schreibt er Theaterstücke und Musicals für Kinder und Jugendliche.

Das Faszinierende an Hörspielen ist für ihn, dass allein Stimmen, Geräusche, und natürlich ein gutes Buch, es vermögen den Zuhörer mit den Ohren „sehen“ zu lassen.

Lia Ruben

Petra Springhorn

Ihre Ausbildung zur Musical-Darstellerin und Schauspielerin machte Petra Springhron an der stage school of music, dance and drama in Hamburg. Seit Jahren ist sie auf den Bühnen zahlreicher deutscher Städte zu Hause – mit Harold Pinter ebenso wie mit Joe Orton. Ihre Obsession, zeitgemäße Probleme und Konflikte unserer Gesellschaft bühnengerecht aufzuarbeiten, führte 2008 deshalb mit Springhorn-Entertainment zur Gründung ihrer eigenen Theaterproduktions-Firma.

David Cronenburg

Ralf Bettinger

Ausbildung zum Schauspieler von 1990 – 1994 in Hamburg. Ralf Bettinger spielte quer durch Deutschland und alle Genre, vom Komödienhaus TAP in Darmstadt über das Ernst Deutsch Theater bis zum Antikenprojekt am Schau-spielhaus Hamburg. Er führte im Musiktheaterbereich die Regie in den Produktionen „Ausgerechnet Balladen“ und „Ein Vamp, ein Tramp, ein Kommunist – Charlie Chaplin“ sowie im Kindertheaterbereich und realisierte Improvisationstheater für Kinder. Für das Tournee Theater Hamburg übernahm er in mehreren Produktionen die Regie. Neben dem Theater hat er sich im Bereich Film und Graphikdesign erfolgreich betätigt und gestaltet die Werbung sowie die Website.

Jekaterina Komarowa

Liudmyla Vasylieva

Nach ihrer Schauspielausbildung an der Hochschule Kotljarewskogo in Charkow ist Liudmyla Vasylieva seit 1992 in Film- und Fernsehproduktionen sowie in szenischen Lesungen, Theater- und Tanztheaterprojekten zu sehen. Sie hat ein besonderes Faible für die künstlerische und konzeptionelle Gestaltung von Theaterstücken, hier kommt ihr schier unerschöpflicher Ideenreichtum besonders zum Tragen. Neben ihrer Tätigkeit als Schauspielerin übernimmt sie musikalisch-kompositorische und choreographische Aufgaben und arbeitet als Regisseurin.

Jonas Fjelstad

Alexander Schattenberg

Alexander Schattenberg studierte in Hamburg und München Gesang und Schauspiel. Er ist freischaffender Opern-, Konzertsänger, Schauspieler und Sprecher. Seit der Spielzeit 2004/05 ist er immer wieder am OPERNLOFT Hamburg engagiert. Und auch im Tonstudio ist er als Sprecher immer wieder zu finden. Seit Herbst 2006 ist er zudem erfolgreich mit seinem SoloOpernComedyProgramm „Ein Schwert verhieß mir der Vater – Oper für Anfänger und solche, die es schon sind“ in Deutschland unterwegs.

Samir Bin Jalud Al Hami

Arno Mo Abd-el Kader Lüning

Arno Abd-El-Kader Guettaoui Lüning ist ausgebildeter Schauspieler (geboren in Münster, mit algerisch-französischen Wurzeln), Musiker, Sprecher, Filmemacher. Studium in Berlin, in Rom /L.A. Studio de Fazio, Arbeit an diversen Theatern, Filmacting in verschiedenen Kinofilmen & TV. Synchronsprecher u.a. in „München“, „Von Menschen und Göttern“ ... etc. Eigene Kurzspielfilme: „Live“ , 16mm, (Skript & Regie), „Find Out“ (DV) (Regie & Edit.), des Weiteren eigene Texte, Songkompositionen, Break Dancer (Weißensee D /TV)

Scott Hanson

Andreas Kleb

Nach Abschluss der Schauspielausbildung 1986 hat Andreas Kleb an verschiedenen Tourneebühnen in Deutschland gearbeitet und ist seit 1991 ständiges Mitglied des Tournee Theater Hamburg. Hier hat er mit dem Woyzeck, dem Beckmann aus Draußen vor der Tür und dem Truffaldino aus dem Diener zweier Herren, um nur einige zu nennen, immer wieder ausgesprochen vielseitige und interessante Rollen spielen können. Nach einigen eigenen Inszenierungen (Besuchszeiten von Felix Mitterer in Hamburg und Sex von Urban Bergsten in Linköping Schweden) hat er nun den Vertrieb und die technische Leitung des Tournee Theater Hamburg übernommen.

Anne Lürssen

Julika Schmedje

... studierte an der Hamburger Schule für Sprech- und Schauspielkunst und absolvierte eine Gesangsausbildung. In Hamburg war sie u.a. an der AGMA Zeitbühne, dem Bugenhagentheater sowie dem Kellertheater Hamburg zu sehen, bevor sie 2006 das ehemalige Tournee-Theater Lohner (heute: Tourneetheater Hamburg) übernahm. Rollen im Theater Mignon: Zimmermädchen Greta.

Pilot und Mann 5

Christian Bergmann

Geboren 1970 in Aschaffenburg. Seit 1995 Theater-, Film- und Fernsehschauspieler. Die letzten 10 Jahre bei der bremer shakespeare company. Außerdem Sprecher für Hörspiel.

Mehr über Christian Bergmann unter www.bergmannchristian.de

Co Pilot

Oliver Törner

Der freie Schauspieler ist seit Jahren auf vielen Hamburger Bühnen zu sehen, im Fernsehen zu erleben. Als Grantler wie als Gutmensch oder Gerichtsmediziner im Tatort. Außerdem liest er gern und oft vom Blatt.

Telefonansage

Judith Mauch

Judith Mauch M.A., erhielt 1996 ihren Abschluss für Schauspiel am Bühnenstudio Hamburg. Seitdem verschiedene Engagements im Bereich Theater/Tanz. 2004 Abschluss an der Universität Hamburg für Kunstgeschichte und Theaterwissenschaft. Zurzeit leitet und spielt sie für die BühneBumm, außerdem ist sie als Schauspielerin zu sehen in: „Die rote Lola“, „Fräulein Käthe“ und in der „Historischen Theaternacht“ und im Fernsehen im Großstadtrevier (Folge „Neues Ich“). Als Sprecherin hat sie u.a. eine Lesung für Amnesty International mitgestaltet, als OFF-Stimme auf Kampnagel mitgewirkt, kleinere Rollen für Studio Hamburg synchronisiert.

Palmer & Mann 4

Helmut Fuchs

Steven

Kay Poppe

Fotografin

Tanja Fechner

Kind 1 & 2

Annuschka Schmedje, Michelle Schnackenberg

Kellnerin

Heike Gogolin

Mann 1, 2 & 3

Michael Böhm, Andreas Jakubczik, Torsten Gellrich

Autor / Musik

Torsten Gellrich

Torsten Gellrich, Autor, Komponist und Software-Entwickler, wurde 1970 in einem Vorort von Bremen geboren. Schon als Kind erhielt er eine Klavier-Ausbildung und komponierte Musik für Computerspiele.

Früh interessierte er sich auch für Naturwissenschaft und Philosophie. Der geheimnisvolle Lake Vostok, der seit Millionen von Jahren rund 4 Kilometer tief in der Antarktis schlummert, inspirierte ihn zu dem Hürspiel „Die Schläfer“. Torsten Gellrich ist nicht nur Autor und Produzent des Hörspiels, er komponierte sogar den Soundtrack zu seinem Erstlingswerk. Derzeit arbeitet er an dem Drehbuch „Die Schläfer“ und an einem zweiten Hörspielprojekt.

Regie

Petra Springhorn & Andreas Kleb

Produktion

Springhorn-Entertainment

2008 gründete die Hamburger Schauspielerin Petra Springhorn diese Unternehmung. Ziel war es damals, eigene Theaterstücke in „Ein-Frau“-Besetzung auf die Bühne zu bringen, was mit „Das Spiel“ erfolgreich gelang. Daraus entwickelten sich diverse andere Produktionen im Bereich Theater, Musical und Comedy für unterschiedlichste Feierlichkeiten, Events for Kids und die Stepptanzgruppe „die Klopfkäfer“.

Als Petra Springhorn 2010 den Komponisten und Autor Torsten Gellrich kennen lernte, entschlossen sich beide zu einer künstlerischen Zusammenarbeit. Das Hörspiel „Die Schläfer“ ist ihre erste gemeinsame Produktion.

Springhorn Entertainment möchte Menschen berühren, sie auf anspruchsvolle und qualitativ hochwertige Weise zum Nachdenken anregen, emotionale Momente bescheren und unterhalten.

www.springhorn-entertainment.de

Aufnahme & Mischung

Kay Poppe (fx:one Studio)

Im Herzen von Ottensen, dem schönen Kreativviertel Hamburgs, liegt das Tonstudio fx:one Audio-Produktionen.

Ruhig in einem idyllisch gelegenen Hinterhof befindet sich das Studio auf einer Fläche von ca. 180 qm. Ausgestattet mit einem großzügigen, stilvoll eingerichteten Empfangs- und Wartebereich für Kunden, Schauspieler und Musiker sowie einem ansprechenden Regieraum mit erhöhtem Kundenpodest, sowie einem Aufnahmeraum mit einer Kapazität für bis zu 8 Personen, lässt dieses Studio keine Wünsche offen.

Das Tonstudio ist technisch hochwertig und modern ausgestattet. Das erlaubt es uns, Projekte der unterschiedlichsten Sparten zu realisieren. Zum Arbeits-Schwerpunkt von fx:one Audio-Produktionen gehören:

  • Hörspiele/Lesungen
  • Werbung – TV, Funk, Internet, Telefon
  • Musik – Komposition und Produktion
  • Audioguides
  • Bildvertonung – Imagefilme, Sound-Design
  • Beratung und Disposition
  • weitere Services ....

Durch unsere langjährige Erfahrung im Bereich der Werbe- und Hörspielproduktion verfügen wir über ein großes Sprecher-Archiv und finden für jede Produktion garantiert die richtige Stimme.

Schnitt-Assistenz

Tom Steinbrecher

Foley & Sounddesign

Clemens Endreß (Klangmanufaktur)

Clemens Endreß ist ein junger Geräuschemacher, Sound Designer und Musiker, dessen Produktionen sich durch handgemachte Klänge mit viel Liebe zum Detail auszeichnen. Als Diplom-Ingenieur für Medientechnik verfügt er dabei über ein solides technisches Fundament, das bei der kreativen Arbeit für die nötige Professionalität und Freiheit sorgt.

Der Schwerpunkt seiner Arbeit ist die des klassischen Foley Artists für internationale Kinofilme (u.a. A Single Shot, Shadow Dancer, The Sweeney, Pusher), für die er synchron zum Film alle Handlungsgeräusche vor dem Mikrofon nachspielt: So entstehen Schritte, Bewegungsgeräusche, sämtliche Gegenstände und sogar Tiere, Monster, Knochenbrüche und blutige Wunden. Die Grenze zwischen Geräuschen und Effekten ist dabei fließend, und so arbeitet Clemens Endreß auch als Sound Designer hauptsächlich mit selbst aufgenommenem Tonmaterial, wenn er dramaturgisch stimmige Klangwelten erschafft.

Neben der Geräuschproduktion kümmert sich die C. Endreß Klangmanufaktur auch gerne um:

  • Tonschnitt und -Mischung bis 5.1 für Spiel-/Dokumentarfilme
  • Komposition von (Film-)Musik u.a. in den Richtungen Jazz, Minimal Klassik, Electronica
  • komplettes Sound Design für Kurz- und Spielfilme, Klanginstallationen, Hörspiele/Hörfilme

Die Studioräume der C. Endreß Klangmanufaktur befinden sich auf 90qm in einem kleinen alten Bunkergebäude, ruhig gelegen in einem idyllischen Hinterhof 5min von der Außenalster in Hamburg. Mit ProTools HD, hochwertigen Mikrofonen, zahlreichen elektronischen und akustischen Musikinstrumenten sowie einer großen Auswahl an Foley-Trittflächen und -Requisiten ist alles vorhanden, um genau die Töne zu produzieren, die bei Ihrem Projekt fehlen.

www.clemens-endress.de

Off-Sprecher

Alexander Bornhütter

Good-Bye-Song

Claudia Geerken

Sängerin, Gesangslehrerin und Songwriterin seit 1996 Eventfirma www.vocalartisten.de, Geschäftsführerin www.schwarzlichthof.de.

Die Idee für den Song kam durch die Anfrage von Torsten Gellrich. Das Stück hat mir sehr gefallen und ich hatte an einem Tag die Musik im Kopf. Den kompletten Text habe ich im Urlaub in Tunesien fertig gestellt. Den Mix hat Nils Völcker gemacht. Ich freu mich auf die Veröffentlichung.

Illustration

Michael Böhm

Michael Böhm, 1974 in Dortmund geboren, lebt mit seiner Frau in Hamburg. Nur selten findet man ihn mal ohne Zeichengerät. Die klassischen Mal- und Zeichenutensilien wie Papier und Bleistift (oder auch ganz früher Sofas und Tapeten) werden durch das digitale Grafiktablett ergänzt.

Das Abitur besteht er in der niedersächsischen Provinz, dem Philosophie- und Linguistikstudium an der Universität Bremen folgt eine Ausbildung zum Mediendesigner in Bremen und diese lässt das Hobby endgültig zum Beruf werden. Mit dem Umzug nach Hamburg folgt der Einstieg in die Computerspielbranche, in der er als 2D- und Concept Artist arbeitet.

Der kreative Output beschränkt sich jedoch nicht nur auf den Bildschirm und so zählen inzwischen mehrere CD-Cover (u. a. Fiddler‘s Green) und Kinderbücher zum veröffentlichten Portfolio. Sein Repertoire erstreckt sich von Concepts & Scribbles, Comics & Cartoons, über Illustrationen & Logo Design bis zu Bildretusche, Satz & Layout, Bleistiftzeichnungen & Acrylmalerei.

Quell der Inspiration sind (klassische) Fahrzeuge, das Erkunden anderer Länder (Schottland, Irland, USA, China), Musik, Filme, Comics & Cartoons.

www.digillani.com

Produkt-Design & -Kampagne

jetzt! Agentur für Kommunikation & Design

jetzt! ist eine kreativ orientierte Agentur, die für sich den Schwerpunkt Musik/Entertainment gesetzt hat. Mehrere kleine und große Musik- und Hörbuchlabels stehen seit Jahren auf der Kundenliste (Universal Music Group, Musik für Dich, Roland Temme Konzert GmbH, Think Big, vitaphon).

„Wir beraten, konzipieren, produzieren, schalten & walten seit gut 20 Jahren. Voller Esprit und Professionalität.“

Leitmotiv ist, Inhalte überraschend verpackt zu kommunizieren und damit Bonus für das Produkt oder Projekt zu sammeln. Speziell heißt das:

  • Intelligente Konzeptionen
  • Ungewöhnliche Designlösungen
  • Kreative Aktionen und Events

Mit dem richtigen Feeling jeden einzelnen Arbeitsschritt begleiten – von der ersten Idee bis zur Erfolgskontrolle – das ist Programm.

www.jetzt-agentur.de