Autoren und Sprecher

Lutz Mackensy (Sprecher und Schauspieler)
Vielen ist er als Synchronstimme internationaler Stars bekannt, zum Beispiel spricht er für Rowan Atkinson in „Mr. Bean“. Mehrere Generationen kennen ihn als Erzähler ganzer Hörspielreihen wie „Fünf Freunde“ und „Burg Schreckenstein“. Zu sehen ist er aktuell in der ZDF-Fernsehserie „Stubbe – von Fall zu Fall“ als Kommissar Bernd Zimmermann und seit Jahren als Kriminalrat Iversen im „Großstadtrevier“ der ARD.
vitaphon-Produktionen:

Robert Missler (Sprecher und Schauspieler)
Robert Missler 1962 in Berlin geboren, Schauspieler, Kabarettist, viele kennen ihn als Stimme von „Grobi“ aus der Sesamstraße, „Käpt'n Blaubär“, „Ottifant – Das Gold der Störtebeker“ und als „Werner“, wirkt bei mehr als 1.700 Live-Auftritten mit u. a. am Hamburger Schmidt-Theater. Sychronisiert US-Serien wie „Dr. House“ und „King of Queens“.
vitaphon-Produktionen:

Jean Panajotoff (Piano und Susaphon)
Jean Panajotoff wurde am 10. November 1972 in Leipzig geboren. Bereits im Alter von vier Jahren erhielt er seinen ersten Klavierunterricht. 1979 nahm er seine Ausbildung am Konservatorium Sofia (Bulgarien) auf. Während seiner Schulzeit gewann er mehrere nationale und internationale Klavierwettbewerbe und nahm an Musikfestivals teil. Es folgten zahlreiche Rundfunk- und Fernsehauftritte sowie Konzertreisen in das europäische Ausland. Das Studium setzte er ab 1991 an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim-Heidelberg in den Fächern Musikpädagogik, Komposition und Klavier fort. Nach dem Abschluss des Studiums (1998) erfolgte aus gesundheitlichen Gründen ein Rückzug aus dem Konzertleben. Seit dieser Zeit arbeitete Panajotoff in Frankfurt als reiberuflicher Komponist für Film und Werbung. Dabei übernahm er unter anderem Aufträge für Unternehmen wie Audi, Opel, Siemens, BASF, IKEA, Nintendo, Volvic, Deutsche Bank, Color-Line sowie Kompositionsaufträge für mehrere Kurz- und Spielfilme. Im Jahr 2003 erfolgte ein beruflicher Umzug nach Hamburg und eine Lehrstelle als Dozent und Musikschulreferent in der YAMAHA Academy of Music.
Seit 2006 leitet Jean Panajotoff seine eigene Musikschule – das Musikatelier-Eppendorf.
vitaphon-Produktionen:

Nina Petri (Sprecherin und Schauspielerin)
Nina Petri 1963 in Hamburg geboren. Ausbildung an der Westfälischen Schauspielschule in Bochum, zahlreiche Rollen im Fernsehen und internationalen Filmproduktionen. Ausgezeichnet mit dem Bayrischen Filmpreis, Prix de la Presse international, Deutschen Filmpreis, Hessischer Filmpreis. Die alleinerziehende Mutter von Zwillingsschwestern lebt in Hamburg.
vitaphon-Produktionen:

Foto: Andreas Schlieter
Jan-Peter Pflug (Komposition)
1968 in Schleswig geboren und seit jeher von Musik durchdrungen aufgewachsen, begann Jan-Peter Pflug nach dem Abitur eine Schauspielausbildung in Kiel und Hamburg, während er gleichzeitig eine private, umfangreiche musikalische Ausbildung (Akkordeon, Klavier, Theorie, Gehörbildung) durchlief. Schon bald entschied er sich für ein Leben als freischaffender Komponist und arbeitete von 1990 an für mehrere Jahre in dem Hamburger Studio des englischen Komponisten John Groves. Hier perfektionierte Pflug sich in den Bereichen Tontechnik, Musikschnitt, Sounddesign, Arrangement und Komposition. 1997 folgte der Schritt in die Selbständigkeit. Seitdem komponiert er mit großem Erfolg in seinem Hamburger Studio für die unterschiedlichsten Genres im Bereich Hörspiel, Hörbuch, Theater, Werbung und Dokumentarfilm. Mehrere Produktionen, für die Jan-Peter Pflug komponiert hat, wurden mit wichtigen Preisen ausgezeichnet (Grimme – Preis, Deutscher Hörbuchpreis, Bestenliste der Deutschen Schallplattenkritik, Eintrag im Guinness-Buch der Rekorde).
Jan-Peter Pflug und Jens Wawrczeck verbindet eine langjährige Zusammenarbeit. Unter anderem haben sie viele gemeinsame Vorstellungen im Rahmen der ??? Tour „Live and Ticking“ bestritten. Darüberhinaus war Pflug für die Wawrczeck/Fröhlich Version des Songs „Worte nur Worte“ als Produzent tätig.
Für die Edition Audoba Veröffentlichung „Juju und die fernen Inseln“ komponierte Pflug die Zwischenmusiken und arrangierte den Song „Paff, der Zauberdrachen“.
vitaphon-Produktionen:

Andreas Pietschmann (Sprecher und Schauspieler)
Andreas Pietschmann Jahrgang 1969. Westfälische Schauspielschule Bochum, Engagements am Schauspielhaus Bochum, Hamburger Thalia Theater und bis heute am Maxim Gorki Theater in Berlin. Neben Theater, Film und Fernsehen agiert er in Hörbuchproduktionen. Krimierfahrung sammelt er in der Actionserie GSG 9. Er spielt einen elegant, eloquent und ehrgeizig auftretenden Adligen, der durch den Schuss eines Killers stirbt.
vitaphon-Produktionen:

Kay Poppe (Sound-Design)
Kay Poppe arbeitet seit Ende der 90er als Sound-Designer, Komponist und Tonmeister. 2008 gründete er das Tonstudio fx:one Audio-Produktionen in Hamburg. Hier lassen neben vielen Verlagen auch Rundfunkanstalten wie der NDR, Radio Bremen oder der MDR Hörspiele produzieren. Bekannte von ihm technisch realisierte Produktionen sind z.B. Die Schatzinsel, Herr Lehmann (Deutscher Hörbuchpreis 2010), Böses Ende und Geisterritter. Für die Produktion „Wallander - Der unsichtbare Gegner“ ist er auf der Tonmeister-Tagung 2010 mit dem goldenen Bobby in der Kategorie „medienbasierte Klangkunst“ ausgezeichnet worden.

Claudia Schermutzki (Sprecherin und Schauspielerin)
1962 geboren. Schauspieler-Ausbildung in Hamburg. Theater, Film, Fernsehen – erfahrene Synchronsprecherin, leiht großen Hörspielserien ihre Stimme: „Die drei ???“, „Die drei ??? kids“, „Fünf Freunde ...“, „Pixi-Bücher“. Auftritte bei ungewöhnlichen Live-Reihen wie zum Beispiel dem „Hamburger Stadtgeflüster“ und Festivals, mit viel Freude am Spiel.
vitaphon-Produktionen:

Rolf Schmieding (Regisseur)
Rolf Schmieding lebt und arbeitet in Hamburg. Nach Ausbildung in einer Werbeagentur und Abendstudium an der Akademie für Werbung und Kommunikation, volontiert er in der Dramaturgie einer Filmproduktion und steigt ein in den Agenturbereich Film, Funk, Fernsehen. Er arbeitet viele Jahre als Top-Kreativer in bekannten Werbeagenturen und entschließt sich dann für die Selbstständigkeit. Zuerst als freier Konzeptioner, Texter, Drehbuchautor und Regisseur und schließlich mit der eigenen Werbeagentur, die er nach zehn erfolgreichen Jahren zuschließt, um seine Ziele als freier Autor und Hörbuch-Regisseur sowie Songschreiber zu verwirklichen.

Katharina Schumacher (Sprecherin und Schauspielerin)
Katharina Schumacher – Schauspielausbildung am Max-Reinhardt-Seminar in Wien. Theaterengagements an Düsseldorfer, Freiburger, Heidelberger und Wuppertaler Bühnen. Tätig als Lehrbeauftragte an der Uni Hamburg für Gebärdensprache und Theater. Aktuell arbeitet sie als Regisseurin in einer Theaterwerkstatt mit geistig-behinderten Menschen und spielt live in Deutschlands dunkelstem Hörtheater.
vitaphon-Produktionen:

Christian Stark (Sprecher und Schauspieler)
Christian Stark Jahrgang 1968, schon als Kind in Studios zu Hause, absolviert Schauspielausbildung in Hamburg, ist in zahlreichen Hörspielen, Spielfilmen und TV-Serien zu hören. Außerdem arbeitet er als Dialogbuchautor und Synchronregisseur. In seiner Freizeit treibt er Sport (Karate, Fußball, Tauchen), reist gern und träumt von einer Weltumsegelung.
vitaphon-Produktionen: