kreative Hörbuchproduktionen
   ... wie das Leben
so spielt!                 

Autoren und Sprecher

A-B | C-G | H-L | M-S | T-Z (Sortierung nach Nachnamen)

Eva Habermann (Sprecherin und Schauspielerin)

Eva Habermann 1976 geboren, moderiert als Karrierestart Kindersendungen, spielt in erfolgreichen TV-Serien („Kommissar Rex“, „Rosa Roth“, „Tatort“, „Die Kommissarin“, im „Großstadtrevier“ uvm.). Hauptrolle im Remake der „Schwarzwaldklinik“, die Buhlschaft bei den Berliner Jedermann-Festspielen, singt und tanzt als Saloon-Lady Kitty LaBelle bei den Karl-May-Festspielen in Bad Segeberg.

vitaphon-Produktionen:


Christian Hartmann (Fotografie)

In Bayern geboren in der Welt aufgewachsen – nach vier Lehrjahren bin ich 1987 selbständiger Fotograf der Menschenbilder geworden und damit immer noch im reinen.


Jan Käpernick (Sprecher und Schauspieler)

Jan Käpernick Jahrgang 1982. Erfahrener Live-Performer in großen Rollen fürs Kindertheater und kleinen Rollen fürs erwachsene Experimentiertheater. Staatlich anerkannter Schauspieler (!) seit 2007. 2009 Orthopädiestatist in Christoph Schlingensiefs „Eine Kirche der Angst vor dem Fremden in mir“, Berliner Festspiele. Auch 2009: Mitwirkung beim „Hamburger Stadtgeflüster“, „Der Zauberer von Oz“, 2010 „Courasche“ von Brian Lausund in Eggenfelden.

vitaphon-Produktionen:


Michael Koglin (Autor)

Michael Koglin, 1955 in Büdelsdorf (Schleswig-Holstein) geboren, lebt seit 1973 in Hamburg. Vor, während und nach dem Studium betätigt er sich u. a. als Lagerarbeiter, Reißwolfbediener, Videofilmvorführer, Kraftfahrer, Bildungsarbeiter, Schauermann, Politologe, Friedensforscher, Kaffeeröster, Preisauszeichner und Aushilfsgärtner in einem Zen-Kloster. Neben Kriminalromanen verfasst er Kurzgeschichten, Theaterstücke, Drehbücher, Kinder- und Sachbücher. Mehrfach ausgezeichnet mit Literaturpreisen.

vitaphon-Produktionen:


Carmen Korn (Autorin)

Carmen Korn, Journalistin und Schriftstellerin, schrieb 1989 ihren ersten Roman Thea und Nat, der mit Corinna Harfouch verfilmt wurde. Für die Kriminalerzählung Der Tod in Harvestehude erhielt sie den MARLOWE, für „Unter Partisanen“ den Glauser. Ihr jüngster Kriminalroman „Die Katzenfreundin“ erscheint im Herbst 2009. Carmen Korn lebt mit ihrer Familie in Hamburg.

vitaphon-Produktionen:


Olaf Kreutzenbeck (Cover-Mitgestaltung)

Seine Fotos bilden die Grundlage für die Gestaltung der Cover für „Die schlafende Schöne und andere Melodramen“, „Der Mann, der durch die Wand gehen konnte“ und „Als ob nichts geschehen wäre“. Ansonsten ist er Kollege auf der Bühne und vor dem Mikrofon. Das Thalia-Theater und das Schauspielhaus in Hamburg und diverse TV-Produktionen sind Stationen des gebürtigen Westfalen, der außerdem auch Regisseur, Sänger, Autor und Zeichner ist.

www.olafkreutzenbeck.de


Charlotte Larat (Literaturagentur)

Charlotte Larat, 1962 in Heidelberg geboren, mit Liebe zu Büchern, Geschichten und Musik, lebt und arbeitet in Strasbourg. Erst Buchhändlerin (wie schön, an der Quelle zu sitzen!), dann 1990-2008 verantwortlich für den Bereich Lizenzen bei Beltz & Gelberg, ab 2004 für B&G-Hörbuch, seit 2008 selbstständig als Literaturagentin, Hörbuchproduzentin und Begleiterin höchst unterschiedlicher Projekte in Deutschland und Frankreich.

„Die Vernunft verfolgt mich, aber ich bin schneller!“


Michael Lott (Sprecher und Schauspieler)

1964 geboren, verheiratet, eine Tochter. Theater-, Film- und Fernseh-Schauspieler (Tatort, Bella Block, Der Alte), Station Voice, Off- und Synchronsprecher. Erhielt 2010 den Deutschen Preis für Synchron als Stimme von Kad Merad im kultigen Kinofilm „Willkommen bei den Sch'tis“. Seit 2007 „Commander Mark Brandis“ in der Hörspielreihe „Weltraumpartisanen“.

vitaphon-Produktionen:


A-B | C-G | H-L | M-S | T-Z